HD8-Vergaser
Der SU 'HD8-Vergaser' zentrale Bauteil auf dem Ottomotor des Rolls-Royce zum Vermischen vom Super-Benzin und Luft, um ein brennbares Gemisch zum Betrieb für den 6,8 Liter Ottomotor zu erzeugen und um die dem Zylindern zugeführte Gemischmenge zu steuern.
Strenggenommen ist der Vergaser ein Zerstäuber, denn der Kraftstoff ändert nicht seinen Aggregatzustand wie beim Vergasen, sondern wird feinstmöglich zerstäubt.
Inhaltsverzeichnis
Funktion
Der SU verfügt über ein variables Venturi in Form eines Kolbens. An diesem Kolben ist eine Nadel befestigt. Diese wiederrum ragt in eine Austrittsöffnung im Boden des Vergaserkörpers hinein. Durch diese Öffnung tritt der Kraftstoff in den Vergaser, wo er sich mit dem vom Motor angesaugten Luftstrom zu einem explosiven Gemisch verbindet. Der Kolben gleitet, je nach vom Motor erzeugten Unterdruck weiter nach oben, bzw. senkt sich. Die Nadel wird dabei aus der Öffnung, der sog. Düse, gezogen. Da diese Nadel nach unten hinn schmaler ist, tritt je nach Stellung des Kolbens mehr oder weniger Sprit aus der Düse, das Gemisch wird fetter/magerer. Die Nadel ist damit die wichtigste Instanz bei der Gemischbildung. Sie muss, besonders bei getunten Motoren, auf den jeweiligen Motor abgestimmt werden, damit dieser in jedem Lastzustand ein sauberes Gemisch bekommt. Ein zu fettes Gemisch kann für stark erhöhten Verschleis sorgen, da unverbranntes Benzin die Schmierung (Öl) von den Zylinderwänden wäscht. Ein zu mageres Gemisch erzeugt erhöhte Verbrennungstemperaturen, was zu Motorschäden führen kann, wie verbrannten Ventilen. Schon ein anderes Abgsassystem kann eine veränderte Nadel notwendig machen.
Der Vergaser
Die Schwimmerkammer ist hier mit vier Schrauben von unten am Vergasergehäuse befestigt.
Die Ansaugflansch-Innendurchmesser beträgt:
HD8 1 8/8" = 50,80 mm
Reparatur des SU HD8-Vergaser
Die Reparatur und Einstellung des SU HD8-Vergaser ist eine sehr leichte tätigkeit die ohne größere Probleme selbst durchgeführt werden kann.
Preise für Überholungen
Es entstehen kosten in Höhe von ca. 500 bis 800 Euro je nach Fachbetrieb.
Vergaser einstellen
Probleme
Wenn der Ottomotor schlecht läuft, wenig Leistung hat oder stottert, kann dies eine Folge von zu magerem Gemisch oder zu fettem Gemisch sein.
Zu erst sollte das Öl im Dämpfer geprüft werden. Dann, ob der Kolben in der Glocke leicht läuft und nicht hängen bleibt.
Danach die folgenden Punkte
Eher zu fett
Wenn der Rolls-Royce Motor zu fett läuft kann dieses folgendem liegen:
- Das Nadelventil im Schwimmer verschlissen oder verdreckt
- Der ist Schwimmer falsch eingestellt
Eher zu mager
Wenn der Rolls-Royce Motor zu mag läuft kann dieses folgendem liegen:
- Nebenluft z.b Probleme am Weakener
- Drosselklappenwelle ausgeschlagen
- Kein/zu wenig Öl im Dämpfer
- Düse verstopft oder verschlissen
Wenn die Düse verschlissen ist, kann man den Tausch nicht umgehen. Hat die Drosselkklappenwelle Spiel, muss Teil ebenfalls häufig ist es dann auch direkt empfehlenswert den Vergaser direkt neue Buchsen einzubauen.